Einführung in eine gesunde Ernährung!
Beiträge sind täglich ab 18 Uhr für 24 Stunden freigeschaltet.
Wenn du auf der Suche nach leckeren Weihnachtsrezepten bist, dann sind diese Rezepte genau das Richtige für dich! Lade dir die beliebtesten Weihnachtsrezepte aus unserem Beitrag hier herunter
Leseprobe des Buches "Köstliche Weihnachtsleckereien"
>>Downloaden<<
In diesem Beitrag stellen Christof und Ingo verschiedene Alternativen vor und geben dabei wertvolle Tipps und Tricks. Du lernst, wie du ein leckeres und gesundes Frühstück zubereiten und zugleich Zeit sparen kannst. Bist du bereit, dein Frühstück auf die nächste Stufe zu bringen?
Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food – „Du bist, was du isst“und du bist mit den genialen Rezepten – und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) allen um einiges voraus!
Genieße die gesamten Beiträge, Rezepte und Zubereitungen auf deine eigene Zeitachse und teile das alles mit deinen Lieben, das „Ich esse, was ich bin“ – Paket gibt dir unbegrenzten Zugang zu allen Beiträgen und Rezepten und zusätzlichem Bonusmaterial.
Eine kleine Auswahl der über 30 Rezepten:
Was gibt es Essbares im Wald zu finden; Fermentierte Tomaten; Gemüse fermentiert im Saft; Fermentiertes Porridge; die vegane fermentierte Pizza; Rohkostfrikadellen mit Hanfsamen, veganes Tzaziki, Natto aus gekeimten Lupinen; Bohnensalat mit Champignons; fruchtiger Linsensalat; fermentierte Mungobohnensuppe; das perfekte Sauerteigbrot; Weihnachtsplätzchen; Roh köstlicher Apfelstrudel von Britta Diana Petri
Und viele weitere Rezepte und Beiträge!
Statt 69,- Euro jetzt NUR 29,- Euro
Das Angebot mit allen Rezepten gilt nur noch:
18 thoughts on “Tag 4 – Ich bin was ich esse”
Hallo guten Tag Ihr beiden Lieben,
Danke für diesen Kongress, ich habe einiges gelernt. Ich wüsste allerdings noch gerne, ob man alle Nüsse einweichen sollte und ob man das Wasser abgießen muss. Außerdem habe ich gehört, dass Paranüsse sehr giftig sind. Was ist da dran?, danach ist schon eine einzige zuviel, bzw. woran erkennt man ob es gute Sind? Liebe grüsse von Barbara
Lieber Christof, lieber Ingo,
vielen Dank für eure tollen, gesunden Rezepte 🙂
Eine Frage zu den Kokosschokis…
Bei den Zutaten sind 5 Haferflocken angegeben….meint ihr 5g, 50g,…?
Wünsche euch einen schönen 2. Advent.
Liebe Grüße
Ursula
Hallo,
In den heitigen Weihnachtsrezepten von Christof steht immer wieder „5 Haferflocken“. Was ist damit gemeint? 5 Stück, 5g, 5 Esslöffel, 5 Hand voll oder was sonst???
Herzliche Grüße
Suuuuper, ganz wunderbare Anregungen, dickes Kompliment, wie immer, mir ist vieles klarer geworden!!!
Eine Frage hätte ich noch, wie lange kocht die Mungobohnensuppe??? Klingt richtig lecker und wertvoll!!! Wie lange würde die Bohnensuppe kochen, wenn man trockene Bohnen nehmen würde???
Vielen herzlichen Dank für die Antwort und viele liebe Grüße,
Mechthild
Hallo zusammen
herzlichen Dank fuer den tollen Beitrag-
und wie komme ich zu all den tollen Rezepten????
Viele liebe Gruesse, ELKE
Ein wunderbarer Kongress! Lieber Christoph du hast uns so viel Wissen vermittelt, ich sauge es praktisch auf. Vielen lieben Dank, es war so viel Wertvolles dabei in jedem Vortrag, das ich doch das Paket gekauft habe, wobei ich erst dachte einmal hören reicht. Nein, so einen Schatz da muss man darauf zurückgreifen können. Und ihr vermittelt es auf so humorvolle lockere Art, es macht viel Spaß von euch zu lernen.
Vor allem die Vorträge über Brot und Zucker genial.
Lieber Christof, lieber Ingo,
vielen Dank für die interessanten, humorvollen und lehrreichen Beiträge. Zum Thema Zucker wollte ich gerne noch wissen wie es mit z.B. 90% Schokolade aussieht. Immer wieder liest man ja, dass diese wegen dem hohen Kakaoanteil recht gesund sei. Außerdem gibt es inzwischen ja auch Schokolade die mit Datteln gesüßt sind. Wie ist eure Meinung zu diesem Thema?
Herzliche Grüße,
Jana
Lieber Christof, lieber Ingo, welche Firma wurden Sie empfählen, wenn es um den Pfeffer geht? Ich bin ein grösser Pfeffer Fan und ich wurde gerne auch die verschiedene Pfeffer testen. Aber es gibt so viele Anbieter – da wurde ich gerne wissen wo kann ich guten Pfeffer bestellen – eigentlich den ganzen Paket Pfeffer zum testen, vielen dank, liebe grüsse Iveta PS: mit Ihnen ist viel Spass und lustig, da macht das zuhören richtig Freude
Hallo Christof und Ingo,
ich wollte gerne fragen, welches Gerät ihr zur Herstellung eures hexagonalen Wassers verwendet?
Und zu den Smoothies hätte ich auch noch eine Frage, da ich solche regelmäßig selbst mache: es heißt ja immer, sobald das Obst/Gemüse aufgespalten ist durch den Hochleistungsmixer, setzt sofort der Prozeß ein, in dem die wertvollen Pflanzenstoffe, Vitamine etc. zerfallen. Auch deshalb wird ja empfohlen, solche Säfte rasch zu trinken, bzw. kühl zu lagern. Wie verhält es sich eigentlich damit, wenn der Smoothie am Vorabend zubereitet und zum Fermentieren 12 Stunden warm steht?
Herzlichen Dank für die immer wieder humorvollen, lehrreichen und sehr inspirierenden Zubereitungs-Videos! Euren leckeren Porridge mache ich mir nun schon regelmäßig mittags als „Frühstück“, hält lange satt und fit.
Liebe Grüße, Sunny
ich möchte auch diese tolle Fermentation ausprobieren. es ist sehr interessant euch zuzuhören. ihr habt einen erfrischenden Humor. Wo kann ich diesen Micro Ferment Beschleuniger kaufen.
einfach wie immer köstlich…. DANKE
Ich habe mir ein Starterset schon gekauft , habe aber gehört dass man mit Joghurt übernacht sein Haferbrei fermentieren kann. Ist das überhaupt möglich mit Joghurt und co. denn gekauftes ist hocherhitzt und pasteurisiert.
Tolle Beiträge und Informationen für eine gesündere Menschheit.
Herzlichen Dank für die vielen und leckeren Informationen. Es war super, euch zuzuhören uns ihr ward ein gutes Team. Ich freue mich auf mehr von euch. Danke.
Christine Köster
Guten Tag, gehen auch glutenfreie Haferflocken zum fermentieren?
Durch die Unverträglichkeit haben wir zu Menge diese da…
Guten Abend,
danke für die informativen und auch lustigen Videos, das Buch „Cultures for Life“ habe ich bereits gekauft, da sind sehr schöne Rezepte drin und alles Wichtige über die Fermentation. Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich.
Viele Grüße
Sabine
Der ganze Kongress war wieder super interessant, wie man das gewohnt ist von euch beiden. Ihr seid einfach ein Traum Team !!!
Freu mich schon auf die nächsten Kongresse
Macht weiter so
Vielen herzlichen Dank für diese wunderbaren Beiträge, Videos. Ich habe wieder Neues dazugelernt! Ich experimentiere auch schon mit den Kulturen und bin begeistert!
Ich freue mich auf die Rezepte.
Eure Events sind klasse, ich liebe eure gute Laune und die Lockerheit, mit der ihr auch ernste Themen rüberbringt. Es macht einfach Spaß, euch zuzuhören und zuzusehen. Einfach genial und immer interessante Informationen! Danke, danke danke – auch für die tollen Rezepte!
Alles Liebe und Gute
Jutta
Ihr Lieben,
danke für die schönen, informativen und auch lustigen Videos. Hat mir viel Freude gemacht und ich konnte wieder viel mitnehmen.
Habe mir nochmals den Fermentationsbeschleuniger bestellt und werde damit einen Neustart machen. Ist mal wieder eingeschlafen gewesen …