Vital-Life-Food-5

Einführung in eine gesunde Ernährung!

Heute live ab 20:00 Uhr!

Programm "ich bin was ich esse" am 2.12. 2022 >>Hier klicken<<

Beiträge sind täglich ab 18 Uhr für 24 Stunden freigeschaltet.

Warum zu wenig Obst, Gemüse und Kräuter schlecht für uns sind

Heute geht es um das „Zuwenig“ an gesundheitsfördernden Gemüse, Obst und Kräutern. Warum sie den Großteil unsrer Ernährung einnehmen sollten und warum die darin beinhalteten Mikronährstoffe nicht nur Vitamine, Mineralien und Spurenelement aufweisen, sondern auch die essenziellen sekundären Pflanzenstoffe erklärt er uns in anschaulicher Weise. Nicht nur die Kulturen der sogenannten „Blue Zones“, also der Gegenden mit der höchsten Lebenserwartung haben es uns gezeigt: Obst, Gemüse und Kräuter schützen vor Erkrankungen, verlängern das Leben.

Bio Micro-fermentations Beschleuniger >>Hier<<

Bio Histoprteckt Micro-fermentations Beschleuniger >>Hier<<

Micro-Fermenationsglas 1000 ml >>hier<<

Die vegane fermentierte Pizza

Magst du die Idee einer köstlichen, mundgerechten Pizza, die dank Fermentierung einer natürlichen Gärungsprozess noch gesünder ist? Dann bist du hier genau richtig! Wirf einen Blick darauf, wie man eine vegane Micro-Fermentiert-Pizza herstellt. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du eine wunderbar geschmacksintensive und gesunde Pizza zubereiten, bei der die Aromen durch die natürliche Gärung besonders hervorstechen.

Mit der 14-tägigen PFLANZENPOWER CHALLENGE, bekommst Du weitere Geheimnisse für gesunde Ernährung jeden Tag direkt in Deinen Posteingang! >>Hier Beitreten<<

Leckere Nahrung für den Muskelaufbau

Kerstin Wolf arbeitet schon viele Jahre als Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Sie ist Expertin für vitalstoffreiche Ernährung mit einem hohen Anteil an Wildkräutern. Ebenfalls hat sie die „Triple E Synergie“ Methode entwickelt.

Triple E Synergie ist das Zusammenwirken von:
- Ernährung
- Entgiftung
- Emotionen

Die Triple E Synergie bewirkt, dass Menschen wieder in ihr körperliches und emotionales Gleichgewicht kommen, sich „Vital & Glücklich“ fühlen.
Dadurch werden sie ihr Leben gesund & fit in jedem Alter genießen können.

Auf Ihrer Webseite:
www.vitalundgluecklich.de (http://www.vitalundgluecklich.de/)

erhaltet ihr viele weitere Informationen über Kerstin Wolf selbst und ihre wunderbare Arbeit.

„SYMPLY Wildkräuter-Buch“.

Dieses Wildkräuterbuch enthält sehr viele, einzigartig schöne Fotos, Texte und sogar Audios. Sie informieren über Inhaltsstoffe, Wirkung und Verwendung der Wildkräuter.
Denn die Wildkräuter-Saison ist das ganze Jahr!
Wildkräuter versorgen uns mit all den Nährstoffen, die unsere Körperzellen benötigen und sie können sogar unsere Psyche positiv beeinflussen.
Hier kommt ihr zu einer kostenlosen Lese, -Hörprobe
https://wildkraeuter.vitalundgluecklich.de/

… und wer gerne beim vielseitigen und sehr informativen Austausch der
„Vital & glücklich Telegram-Gruppe „ dabei sein möchte, kann sich über diesen Link anmelden:
Vital & Glücklich Telegram (https://t.me/+Xs98yKGyeUqCqKw0)

Rohkostfrikadellen mit Hanfsamen >>Hier<<

Power Wasser Hibiscus-Chaga-Aronia mit Giersch & Vogelbeere >>Hier<<

Ultimativen Top 10 Tipps für ein gesundes Microbiom

Unser Mikrobiom, das heißt die Vielfalt der Bakterien in unserem Körper, hat einen gewaltigen Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden. Aber wie können wir unsere Darmgesundheit fördern, unsere Vitalität steigern und insgesamt gesünder und glücklicher leben? Bei Ich bin was ich esse geben wir Ihnen deshalb die ultimativen Top 10 Tipps für ein gesundes Mikrobiom.

Was wissen wir den heute über die Bakterien in unseren Darm und was für positive Dinge bringen Sie uns denn und was kann ich tun, um meine guten Bakterien gut zu füttern?

Mit der 14-tägigen PFLANZENPOWER CHALLENGE, bekommst Du weitere Geheimnisse für gesunde Ernährung jeden Tag direkt in Deinen Posteingang!
>>Hier Beitreten<<

Du möchtest kein Beitrag und Rezept verpassen?

Erhalte unbegrenzten Zugang zum gesamten Vital-Life-Food – „Du bist, was du isst“und du bist mit den genialen Rezepten – und Ernährungsfakten (die selbst viele Gesundheitsprofis noch nicht kennen!) allen um einiges voraus! 

Genieße die gesamten Beiträge, Rezepte und Zubereitungen auf deine eigene Zeitachse und teile das alles mit deinen Lieben, das „Ich esse, was ich bin“ – Paket gibt dir unbegrenzten Zugang zu allen Beiträgen und Rezepten und zusätzlichem Bonusmaterial.

Eine kleine Auswahl der über 30 Rezepten:
Was gibt es Essbares
im Wald zu finden; Fermentierte Tomaten; Gemüse fermentiert im Saft; Fermentiertes Porridge; die vegane fermentierte Pizza; Rohkostfrikadellen mit Hanfsamen, veganes Tzaziki, Natto aus gekeimten Lupinen; Bohnensalat mit Champignons; fruchtiger Linsensalat; fermentierte Mungobohnensuppe; das perfekte Sauerteigbrot; Weihnachtsplätzchen; Roh köstlicher Apfelstrudel von Britta Diana Petri

Und viele weitere Rezepte und Beiträge!

Statt 69,- Euro jetzt NUR 29,- Euro

Das Angebot mit allen Rezepten gilt nur noch:

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

12 thoughts on “Tag 3 – Ich bin was ich esse

  1. Andrea sagt:

    Einfach so locker und witzig gemacht. Ich schau mir das sehr gerne an.
    zudem wichtiges zu erfahren. Sehr interessante Erkenntnisse vor allem was die Fermentation der LM angeht. Lieben Dank

  2. Margret sagt:

    Ich bin gerade dabei das Video mit Keratin Wolf anzuhörem, auf einmal
    kam das Sprechen von dem Life auf einmal dazwischen, so daß jetzt
    die ganze Sprache durcheinander ist. Was ist lod?

  3. Ingrid Schmidt sagt:

    Ihr seid ein Super-Duo. Vielen Dank für die wertvollen Informationen. Zum Schluß habt Ihr auch wieder gelacht – wohltuend und lebendig. Es fehlte mir der krähende Hahn im Hintergrund. Er erinnert mich an meine Kindheit.
    Frage: wie komme ich Eurer Meinung nach aus der Zuckerfalle heraus? Habe Ideen dazu, die mir nicht gelingen. Ich esse Zucker im Stress – und davon habe ich derzeitig sehr viel. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
    Viele liebe Grüße aus München
    Ingrid

  4. Elke sagt:

    Die Pizza hört sich super an. Ist bei den Rezepten auch dabei, wie man den veganen Käse und Mozzarella herstellt?
    Wäre für meine Entscheidung,den Kurs zu kaufen wichtig.
    Liebe Grüße Elke

  5. Daniela sagt:

    Hallo, vielen lieben Dank für die ganzen tollen Infos. Ich wollte eben das Rezept bei „Warum zu wenig Obst, Gemüse und Kräuter schlecht für uns sind“ öffnen. Leider ist keines vorhanden.
    Viele liebe Grüße Daniela

  6. Ulrike Reichert sagt:

    Liebe Kerstin Wolf, wo bekomme ich denn die Lupinenkerne her? Bei Denn’s habe ich sie leider nicht bekommen …
    LG Ulrike

    1. gesine sagt:

      ich wüßte auch gerne ,wo es die Lupinensamen gibt.Im Bio Laden bin ich nicht fündig geworden.Euer Beitrag war super!!!!!
      Ich habe kein Dörrgerät,kann ich die Omega-3 Frikadelle auch im Backofen „trocknen“.gruß Gesine

    2. Kerstin Wolf sagt:

      Liebe Ulrike, ich bestelle sie gerne bei Topfruits in Internet: https://www.topfruits.de/lupinensamen-ganz-bio-keimfaehig
      Liebe Grüße Kerstin

  7. Ulrike sagt:

    Hallo Gesine, dies interessiert mich ebenfalls, ich habe einfach keinen Platz für ein Dörrgerät! Gute Frage!

  8. loni sagt:

    besser ich bin was ich verdaue

  9. Corinne G sagt:

    Wie kann ich ein Wasserkefir-Getränk bei Histaminunverträglichkeit verträglich machen? Gibt es da eine Möglichkeit?

    Tausend Dank für all eure sehr wertvollen Informationen!
    Ihr seid ein Dreamteam :-)!!

  10. Martina sagt:

    Leider gibt es die versprochene Zusammenfassung der 10 Tipps für das Mikrobiom nicht 🙁

Schreibe einen Kommentar